Das "Beratungsbüro für entsandte Beschäftigte [BeB], freizügigkeitsberechtigte EU-Bürgerinnen und Bürger sowie Selbstständige mit unklarem Arbeitsstatus" und die "Beratungsstelle für Migrantinnen & Migranten" von Arbeit und Leben (DGB/VHS) e.V. sind seit 2018 Teil des Berliner Beratungszentrums für Migration und Gute Arbeit: www.bema.berlin
Es wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Soziales im Rahmen des Programms BerlinArbeit gefördert und vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Bezirk Berlin-Brandenburg unterstützt.
Beratung für zugewanderte Personen und mobile Beschäftigte: vertraulich, muttersprachlich und unabhängig von Herkunft oder Aufenthaltsstatus. In allen Fragen des Sozial- und Arbeitsrechts sowie in verbundenen Themen (Aufenthalts-, Asyl-, Wohnungs- und Anerkennungsrecht).
BEMA Sprachangebot:
Telefonnummern/Kontakt /Beratungszeiten
BeMA
snavar
HANS-BÖCKLER-HAUS
Keithstraße 1, 10787 Berlin
Tel.: 030 212400
Gerne können sie uns auch per E-Mail kontaktieren.
Beratung für entsandte Beschäftigte
Beratung für Migrantinnen & Migranten
jetzt:
Kapweg 4
13405 Berlin
Telefon: 030 21240-145