Das Projekt KBSplus unterstützt und vernetzt die im Gemeinsamen Begleitausschuss für die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) und im Land Brandenburg vertretenen Partner. Darüber hinaus steht die KBSplus im Bereich des ELER auch den Berliner Partnern zur Verfügung.
Für diese Partner übernimmt die KBSplus Brandenburg eine Beratungs- und Netzwerkfunktion und steht allen Partnern für die Themen und Aufgaben der drei ESI-Fonds ESF, EFRE und ELER gleichermaßen zur Verfügung. Sie schafft ein Angebot zur Unterstützung bei der stärkeren Einbindung der Partner im Land in die Informations- und Diskussionsprozesse zu den ESI-Fonds.
Die konkrete inhaltliche Ausrichtung der KBSplus wurde abgestimmt mit den Partnern entwickelt und spiegelt die Themen der Programme der ESI-Fonds sowie der Verordnungstexte wider. Der DGB Bezirk Berlin-Brandenburg ist der Träger des Projektes.
Das Profil der KBSplus wird geprägt von einer fondsübergreifenden Struktur, um ein enges Zusammenwirken, eine engere Verzahnung der Fonds, zu ermöglichen sowie von einem verstärkten Unterstützungs- und Vernetzungsangebot für alle Partner, auch über die Mitgliedschaft im Gemeinsamen Begleitausschuss für die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) Brandenburgs hinaus.