Am Tag der Arbeit geht es im Jahr 2022 wieder "Heraus zum 1. Mai" auf die Straße. Zahlreiche Aktionen und Kundgebungen sind in Berlin und Brandenburg geplant.
Der Tag der Arbeit 2022 steht unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“. Denn wir als Gewerkschaften stehen für ein solidarisches Miteinander, auch in unruhigen Zeiten. Gemeinsam wollen wir in diesem Jahr daher wieder auf die Straße gehen und am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte Zukunft setzen.
Viele Bereiche unseres Lebens haben sich in den vergangenen Jahren besonders rasch verändert. Die Arbeitswelt steht vor großen digitalen und ökologischen Aufgaben. Doch wir können sie mitbestimmen. Der Wandel muss aber gemeinsam mit den Beschäftigten gestaltet werden: sozial, ökologisch, demokratisch. Der DGB setzt sich für eine Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft ein, von dem nicht nur Einige profitieren, sondern Alle. Dafür demonstrieren wir: Live und vor Ort.
Unser Bundesvorsitzender Reiner Hoffmann nimmt in diesem Jahr an der zentralen Kundgebung des DGB in Berlin teil. Aber auch in Brandenburg sind an vielen Orten Kundgebungen und Demonstrationen geplant. Hier gibt es eine Übersicht, was wann wo stattfindet:
10:00: Treffen zu den Demos
Alexanderstraße Nähe S/U-Bahnhof Alexanderplatz
Start der Demos Alexanderstraße
10:15: Start Motorrad-Korso und Fahrrad-Korso, Skating-Demo
10:45: Start Demonstrationszug
12:00: Kundgebung Platz des 18. März
Begrüßung: Katja Karger, DGB-Bezirksvorsitzende
Hauptrede: Rainer Hoffmann, DGB Bundesvorsitzender
Grußwort: Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
weitere Beiträge von der DGB-Jugend und Betriebsräten zur BR-Wahl 2022
bis 14:30 Bühnenprogramm mit Live-Musik mit Kat Frankie
Start in der Alexanderstraße, dann Demonstrationszug über Karl-Liebknecht-Straße, Unter den Linden, Friedrichstraße, Reinhardtstraße, Luisenstraße, Dorotheenstraße zur Kundgebung auf dem Platz des 18. März
Fußroute der Demonstration des DGB am 1. Mai 2022 DGB
Route der Motorrad-Demonstration des DGB am 1. Mai 2022 DGB
Route der gemeinsamen Fahrrad- und Skate-Demonstration von DGB und ADFC am 1. Mai 2022 DGB
Von 10:30 bis 12:00 – gewerkschaftlicher Frühshoppen des DGB, auf dem Markplatz in Luckau
mit Mairednern, Spiel und Spaß für die Kleinsten – und für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.
Von 10:00 bis 13:00 – Kundgebung auf der Mühleninsel, mit vielen Ständen der Gewerkschaften, Parteien, Bündnisse
Das wird angeboten: Satirisches zum Thema Arbeit, Talkrunden, Tanzmusik, Spiel und Spaß für Kinder und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.
30.04. ab 18:00: Quiz 'n' Dance in den Mai - Rätselwettstreit im Gewerkschaftshaus in der Straße der Jugend 13/14 in Cottbus
01.05. ab 09:00: Familientag der Gewerkschaften im Tierpark Cottbus -
Kostenloser Eintritt für Gewerkschaftsmitglieder und ihre Familien;
Schnitzeljagd/Rallye durch den Tierpark;
14:00 Sonderfahrt der Parkeisenbahn ab Bahnhof Zoo
01.05. 11:00: Gemeinsame Demonstration von DGB und #Unteilbar Südbrandenburg - Start: Schillerplatz, Cottbus
13:30 Demonstrationszug vom Altstädtischen zum Neustädtischen Markt
anschl. Kundgebung auf dem Neustädtischen Markt u.a. mit den DGB Gewerkschaften und dem DGB Stadtverband Brandenburg an der Havel
anschl. Familienfest bis 17:30
u.a. mit Duo "Nah Dran", Schlagersängerin Claudia Gerlach, Infostände der Gewerkschaften und Spiel und Spaß auch für die Jüngeren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
9:30 Demonstrationszug vom Postplatz zum Rathaus
anschl. Kundgebung am Rathaus u.a. mit
einem Grußwort von Thomas Günther, Bürgermeister Hennigsdorf
Andrea Teich, Vorsitzende DGB Kreisverband Oberhavel
Petra Falkenthal, Vorsitzende DGB Kreisverband Havelland
Gewerkschaften und Betriebsräte der Region
anschl. Familienfest
u.a. mit "The Liberty's", Infostände der Gewerkschaften, Spiel und Spaß auch für die Jüngeren, lecker Essen und Getränke
10:00 Demonstrationszug vom Platz der Einheit (ehem. Hauptpost) zum Luisenplatz
anschl. Kundgebung auf dem Luisenplatz u.a. mit
Hella Hesselmann, DGB Regionsgeschäftsführerin
Nele Techen, stellv. DGB Bezirksvorsitzende
IG Metall-Jugend und weitere Mitgliedsgewerkschaften
anschl. Familienfest bis 16:00 u.a. mit
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Moderation: Danny Hatscher und Tilman Kolbe
DGB und SPD laden am 29. April zum Frühlingsfest mit Gesprächen, Diskussionen, Musik und Kultur um 14:00 Uhr auf dem Platz vor dem Kino ein.
Am Sonntag, dem 1. Mai heißt es um 11:00 Uhr an der Odertalbühne "Heraus zum Tag der Arbeit".
Der DGB-Kreisverband Barnim lädt am 1. Mai von 10 bis 14 Uhr ein zur Mai-Kundgebung auf dem Eberswalder Marktplatz.
Der DGB-Kreisverband Märkisch-Oderland wird am 1. Mai ab 12 Uhr das Programm auf der Nord-Bühne in der Großen Straße eröffnen.
Zum "Brückenfest zum Tag der Arbeit - 1. Mai 2022" ruft der DGB-Stadtverband Frankfurt (Oder) an der Uferpromenade im Bereich neben der Stadtbrücke auf. Von 11 bis 18 Uhr erwartet hier die Besucher*innen ein buntes Programm von Redebeiträgen, Diskussionsrunden, Musik und Kultur.
Unsere kämpferische @DGBJugendBerlBr rockt jetzt die #1Mai-Bühne, u.a. mit Joshua von der Berliner #Krankenhausbewegung. #Tarifverträge jetzt umsetzen! pic.twitter.com/n0ShvzbJNh
— DGB Berlin-Brandenburg (@DGB_Berlin_BRB) May 1, 2022