PM 42/2015
–
21.09.2015
DGB
Um Auszubildende über ihre Rechte aufzuklären, ist die DGB-Jugend Berlin-Brandenburg am Montag wieder in ihre Berufsschultour gestartet. An der Berliner Hans-Böckler-Schule begannen die Gewerkschafter am Morgen, Auszubildende darüber zu informieren, wie sie ihr Recht etwa auf eine ausbildungsgerechte Beschäftigung mit Hilfe von Betriebsräten, Jugend- und Auszubildendenvertretungen sowie gewerkschaftlicher Interessenvertretung auch durchzusetzen können.
Zur Pressemeldung
PM 23/15
–
16.06.2015
dpa Picture Alliance
Knapp sieben Wochen vor Beginn des neuen Ausbildungsjahrs weist die DGB-Vorsitzende für Berlin und Brandenburg, Doro Zinke, darauf hin, dass sich die Qualität der dualen Berufsausbildung in vielen Bereichen deutlich verbessern muss. Fast ein Viertel der Ausbildungsverträge wird vorzeitig aufgelöst – auch weil die fachliche Qualität nicht stimmt oder die Arbeitsbedingungen schlecht sind. Eine aktuelle Studie belegt, dass für den Ausbildungsabbruch die Qualität eine entscheidende Rolle spielt.
Zur Pressemeldung
PM 37/14
–
10.09.2014
DBJR/dp
"Es liegt an jedem einzelnen, Demokratie mit Leben zu füllen. Deshalb: Am 14. September 2014 wählen gehen und über die Zukunft des Landes mitbestimmen," appellierte Doro Zinke, DGB-Vorsitzende von Berlin und Brandenburg, an die jungen Menschen in Brandenburg.
Zur Pressemeldung
PM 21/12
–
12.04.2012
DGB
Zum neunten Mal geht die DGB-Jugend Berlin-Brandenburg im Frühjahr auf Berufsschultour. Auszubildende an 13 Berufsschulen in Berlin und Brandenburg erhalten im Zeitraum 16. April bis 1. Juni 2012 direkt in ihren Schulen Informationen über ihre Rechte und ihre Möglichkeiten, in Betrieb und Gesellschaft mitzubestimmen. An insgesamt 26 Tagen ist die Gewerkschaftsjugend in den beiden Bundesländern unterwegs.
Zur Pressemeldung
PM 71/10
–
19.10.2010
DBJR/pk
60 Prozent der Jugendlichen lehnen laut Studie „Jugend in Brandenburg 2010“ Rechtsextremismus ab: Das Ergebnis stimme optimistisch, ohne gleich zur Beruhigungspille zu werden, kommentierte Doro Zinke, Vorsitzende des DGB, Bezirk Berlin-Brandenburg, die Untersuchung.
Zur Pressemeldung
PM 31/10
–
03.05.2010
DBJR/rw
Nur eine Perspektive aus gut bezahlten und sicheren Jobs werde die Abwanderung junger Fachkräfte aus Brandenburg stoppen helfen, sagte Christian Hoßbach, stellv. Vorsitzender des DGB Berlin-Brandenburg auf der Maikundgebung in Potsdam.
Zur Pressemeldung