17.12.2015
Bis zum 14.9.2016 werden europaweit eine Million Unterschriften gesammelt
EBI "Fairer Transport in Europa"
Der billigste Anbieter ist mitnichten auch der beste. Das gilt vor allem im Verkehrssektor. Wenn etwa bei der Vergabe öffentlicher Aufträge im Personenverkehr nur noch der Sparzwang regiert, bleiben Arbeitssicherheit und gute Arbeitsbedingungen auf der Strecke. Das ist ein Sicherheitsrisiko für alle Verkehrsteilnehmer. Eine Europäische Bürgerinitiative will das ändern.
weiterlesen …
17.09.2015
http://ttip-demo.de/home/
"Faire Löhne, faire Arbeit und höhere Sozialstandards" - "für die Demokratie und einen gerechten Welthandel": Mit pointierten Botschaften mobilisiert ein Videoclip des bundesweiten Bündnisses "TTIP und CETA stoppen", dem der DGB angehört, für die Großdemonstration am 10. Oktober in Berlin.
weiterlesen …
PM 39/15
–
09.09.2015
DGB/Simone M. Neumann
"Das Europäische Parlament hat ein klares Zeichen gesetzt: Wasser ist ein lebenswichtiges Gut und keine Handelsware", sagt die DGB-Vorsitzende für Berlin und Brandenburg, Doro Zinke. Gerade den Berlinerinnen und Berlinern sei das bewusst: Nach leidvollen Erfahrungen mit einer teuren „teilprivatisierten“ Wasserwirtschaft hätten sie schließlich in einem Volksentscheid dafür gesorgt, dass die Wasserversorgung in Berlin rekommunalisiert worden sei.
Zur Pressemeldung
18.08.2015
ttip-demo.de
Der DGB ist Mitte Juni 2015 dem Trägerkreis beigetreten, der die bundesweite Großdemonstration "TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel!" in Berlin organisiert. Die Demonstration am 10. Oktober 2015 soll ein kraftvolles Zeichen setzen: sie soll deutlich machen, dass gesellschaftliche Errungenschaften wie Umweltschutz, Verbraucherschutz und Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern unverhandelbar sind.
weiterlesen …