PM 43/2022
–
15.06.2022
el-mis temizlik
Lange hat der Deutsche Gewerkschaftsbund in Berlin darauf gedrungen, jetzt hat das Land Berlin es endlich beschlossen und die nötigen Mittel bereitgestellt: Die Schulreinigung soll ab Schuljahr 2023/24 in kommunale Verantwortung kommen. Damit setzt sich Gute Arbeit gegen Billigkonkurrenz mit Qualitätsmängeln durch. Das ist besonders am heutigen Internationalen Tag der Gebäudereinigung eine sehr gute Nachricht. Jetzt muss in den Bezirken zügig die konkrete Umsetzung auf den Weg gebracht werden.
Zur Pressemeldung
PM 42/2022
–
09.06.2022
Der DGB Berlin-Brandenburg hat die Länder Berlin und Brandenburg aufgefordert, auf der Sitzung des Bundesrats am Freitag für die Einführung einer Übergewinnsteuer zu stimmen. Die Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg, Katja Karger, betont in einem Schreiben an die Landesregierungen: „Während Unternehmen aufgrund von Krieg und Krise Kasse machen, ist die Mehrheit der Bevölkerung mit ständig steigenden Preisen konfrontiert. Hier muss ein Ausgleich geschaffen werden."
Zur Pressemeldung
07.06.2022
senwiebe
Die Hauptstadt geht voran: Als bundesweit erste Stadt hat #Berlin ein Programm aufgelegt, das #Geflüchteten die #Firmengründung oder den Weg in #selbstständige Arbeit erleichtert. #BBBwelcome #BBBsocial @senwienbe
weiterlesen …
PM 38/2022
–
03.06.2022
UVB / André Wagenzik
Katja Karger, Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg, sagte am Freitag in Berlin: „Aufmerksam schauen wir auf die kommenden Jahre, in denen wir als Sozialpartner im Dialog Herausforderungen für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Berlin und Brandenburg meistern wollen."
Zur Pressemeldung
PM 34/2022
–
16.05.2022
Die von der Steuerschätzung bekanntgegebenen hohen Mehreinnahmen der Länder Berlin und Brandenburg sollen in Investitionen für das Gemeinwohl fließen, fordert der DGB Berlin-Brandenburg.
Zur Pressemeldung
04.05.2022
Redemanuskript Hauptrede Katja Karger
DGB/Simone M. Neumann
Unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“ beging der Deutsche Gewerkschaftsbund am 1. Mai den Tag der Arbeit in Berlin. Es sprachen die Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg, Katja Karger, der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann und die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey. Anbei der Redetext der Vorsitzenden des DGB Berlin-Brandenburg Katja Karger.
weiterlesen …
01.05.2022
DGB
Mit Demonstrationen, Kundgebungen und Familienfesten feiern die DGB-Gewerkschaften in Brandenburg den 1. Mai 2022. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen tragen die Mitglieder der Arbeitnehmerorganisationen ihre Forderungen und Ideen für eine gerechtere Gesellschaft mit neuem Schwung auf Straßen und Plätze in Potsdam und an elf an elf weiteren Orten in Brandenburg und verweisen auf ihre Erfolge im Ringen um bessere Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten.
weiterlesen …
PM 26/2022
–
31.03.2022
DGB/Simone M. Neumann
Der neue Berliner Senat hat in seinen ersten hundert Tagen bereits wichtige Vorhaben aus seinem 100-Tage-Programm umgesetzt und angestoßen. Gleichzeitig hat er angesichts des Zustroms von täglich tausender vor dem Krieg in der Ukraine Geflüchteter gezeigt, dass er und seine Mitarbeiter*innen in den Verwaltungen und Krisenstäben schnell und effektiv reagieren. Weiter im Fokus muss der Weg zu Guter Arbeit bleiben.
Zur Pressemeldung
PM 25/2022
–
28.03.2022
DGB/Werner Bachmeier
Der DGB Berlin-Brandenburg begrüßt die Unterstützung durch das Neustart-Programm für die von Corona besonders betroffene Tourismus- und Veranstaltungsbranche, den Einzelhandel, die Hotellerie und Gastronomie sowie die Kreativwirtschaft.
Zur Pressemeldung