PM 19/14
–
22.04.2014
"Wählen gehen" für eine solidarische EU
DGB
Als Stimmungsmache gegen den sozialen Fortschritt wertet die Vorsitzende des DGB, Bezirk Berlin-Brandenburg, Doro Zinke, die Kritik an der Einführung des Mindestlohns. Es sei ein Märchen, dass der Mindestlohn Hunderttausende Arbeitsplätze vernichten werde. Derzeit arbeite in der Region jeder Vierte im Niedriglohnsektor. Zu Guter Arbeit gehöre auch, dass man von ihr gut leben könne.
Zur Pressemeldung
PM 04/14
–
03.02.2014
Wirtschaftssenatorin Yzer überreicht Vertragsurkunde an die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg, Doro Zinke
Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer hat grünes Licht für die Beratungsstelle für entsandte Beschäftigte beim DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg gegeben. Sie wird nun wieder für ein Jahr gefördert. In diesem Zusammenhang forderte die DGB- Vorsitzende Doro Zinke, härter gegen Firmen vorzugehen, die osteuropäische Arbeitskräfte ausbeuteten.
Zur Pressemeldung
10.09.2013
Zunehmende Unsicherheit macht sich auch in Polen breit. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen verschlechtern sich, Arbeitnehmer- und Gewerkschaftsrechte kommen unter die Räder. Grund genug für die polnischen Interessenvertretungen, auf die Straße zu gehen und für eine arbeitnehmerorientierte Politik zu streiten.
28.06.2013
DBJR/dp
Die Jugendarbeitslosigkeit steigt Monat für Monat, gerade in den Krisenländern warten Millionen junge Europäer darauf, dass die Politik ihnen eine Perspektive schafft. Doch seit Monaten wird diskutiert und beschlossen - geschehen ist bislang wenig. Auch der Gipfel von Kanzlerin Merkel am 3. Juli in Berlin droht zur Showveranstaltung zu werden. Zu einem alternativen Jugendgipfel aufgerufen haben deshalb deutsche und französische Gewerkschaften zusammen mit dem EGB Jugendausschuss. In Berlin wollen wir zeigen: Die Jugend hat eine Stimme. Die Krise hat ein Gesicht.
zur Webseite …
PM 20/13
–
01.05.2013
DGB
Der Tag der Arbeit gehöre den Gewerkschaften, also den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, nicht den Krawallmachern und Störenfrieden aus der braunen Ecke, formulierte Doro Zinke, Vorsitzende des DGB, Bezirk Berlin-Brandenburg, auf der Maikundgebung des DGB vor dem Brandenburger Tor.
Zur Pressemeldung
21.06.2012
EU-Kommission plädiert für Regelverschärfung
Die EU-Kommission will mit verschärften Regeln gegen den internationalen Menschenhandel vorgehen. In einer Fünf-Punkte-Strategie, die am 19. Juni 2012 vorgestellt wurde, sind Präventions- und Schutzmaßnahmen, die Unterstützung der Opfer und die strafrechtliche Verfolgung der Täter vorgesehen.
weiterlesen …
01.05.2012
DGB
Mit 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der 1. Mai 2012 in Berlin ein starkes Zeichen für Gute Arbeit für Europa. Hier finden Sie einige Bilder von der Demonstration durch Berlin-Mitte und der Kundgebung vor dem Brandenburger Tor.
weiterlesen …
27.02.2012
Europäischer Aktionstag am 29. Februar 2012
Mit einem europaweiten Aktionstag am 29. Februar demonstriert der Europäische Gewerkschaftsbund gegen die rigide Sparpolitik der EU. Der DGB unterstützt den EGB-Aufruf und fordert ein Europa ohne soziale Spaltung und Ausgrenzung.
weiterlesen …