Unter dem Titel „Rentensinkflug stoppen – Für ein Schutzschirm für die Rente“ machten die Gewerkschaften am Donnerstagmorgen (14.09.) in Frankfurt (Oder) auf die aktuelle Rentenkampagne des DGB aufmerksam.
Vor der konstituierenden Vertreterversammlung Rentenversicherung Berlin-Brandenburg setzten die Versichertenvertreter der Arbeitnehmerseite ein deutliches Zeichen für ein höheres Rentenniveau. Gerade vor der Bundestagswahl wollen die Gewerkschaften deutlich machen, dass wir das Absenken des Rentenniveaus nicht hinnehmen werden.
Ein Rentenniveau von etwa 50 Prozent ist nötig, um Altersarmut einzudämmen. Schon jetzt erhält in Brandenburg jede fünfte Frau eine Rente unter 750 Euro. Eine Rente über Grundsicherungsniveau müsse selbstverständlich sein, forderte der DGB.
siehe auch:
DGB