Zum Internationalen Frauentag am 8. März kämpfen wir für Gleichberechtigung - in Berlin, in Brandenburg, in ganz Europa. Wir Frauen im DGB sind überzeugt: Gleichstellung ist nicht nur eine Frage der sozialen und wirtschaftlichen Verantwortung. Sie ist vor allem eine Frage der Gerechtigkeit. Darum brauchen wir ein soziales und gerechtes Europa.
Wir fordern die Gleichstellung von Frauen und Männern durch verbindliche europäische Regelungen, denn es geht um:
- gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit
- gleiche Chancen im Arbeitsleben
- eine bessere Balance zwischen Beruf und Familie, unabhängig vom gelebten Familienmodell
- mehr Frauen in Führungspositionen und auf allen Führungsebenen in Wirtschaft und Politik
- gute öffentliche Angebote zur Kinderbetreuung und Pflege sowie gerechte soziale Sicherungssysteme
- faire Steuersysteme ohne Nachteile für Frauen
- faire Chancen, die eigene Existenz zu sichern und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
in Berlin und Brandenburg finden viele Veranstaltungen zum 8. März statt - hier eine Übersicht.
28.02.2019
DGB
Aufruf zum Internationalen Frauentag 2019: Geht wählen! Am 26. Mai wird das neue Europäische Parlament gewählt. Wir Frauen im DGB rufen alle Wahlberechtigten auf, mit ihrer Stimme die demokratischen Kräfte in Europa zu stärken. Auch wenn manches verbesserungswürdig ist: Die Gleichstellung von Frauen und Männern gehört von Anfang an zu den Grundwerten der EU.
weiterlesen …
01.03.2019
Colourbox
Vielfältige Aktionen und Veranstaltungen gibt es in Westbrandenburg zum Internationalen Frauentag 2019: Von der Ausstellung „Frauenalltag – Frauenarbeit – Frauenrechte“ in Potsdam über die Theateraufführung „Keine Hochzeit ist auch keine Lösung“ in Falkensee wie zu zahlreichen Verteilaktionen unter anderem auf dem Markt in Brandenburg an der Havel reicht die Palette. Hier ist eine Übersicht.
zur Webseite …
01.03.2019
DGB/lithian/123rf.com
„Poesie & Prosecco“ gibt es bei der zentralen Feier zum Internationalen Frauentag des DGB Ostbrandenburg. Liedermacher Frank Vieweg kommt dazu ins Bürgerbildungszentrum nach Eberswalde. In vielen Orten treffen sich außerdem aktive Gewerkschafterinnen, und ehrenamtliche Gewerkschaftsmitglieder und verteilen Blumen und die gleichstellungspolitischen Botschaften der Gewerkschaften zum Frauentag.
weiterlesen …
01.03.2019
Der Frauenauschuss der DGB-Region Südbrandenburg/Lausitz lädt zu seiner Frauentagveranstaltung am 8. März ins Kontor 47 ein. In diesem Jahr geht es um das hundertjährige Frauenwahlrecht, denn nach wie vor sind Frauen nicht gleich beteiligt. Musik gibt es von Barbara Kurzhals - Sängerin, Schauspielerin, Entertainerin.
weiterlesen …
04.03.2019
Die ehrenamtlichen DGB-Kreisverbände in Berlin werben zum 8. März für gute Arbeit, soziale Absicherung und gesellschaftliche Solidarität in ganz Europa. "Wir für ein soziales Europa" ist das Motto der gewerkschaftlichen Kampagne im Wahljahr 2019. Zum 8. März fordern die Gewerkschafterinnen und Gewerkschaften auf Infokarten mit Schokolade mehr Tarifverträge, und eine stabile Rente.
weiterlesen …