Der Deutsche Gewerkschaftsbund gratuliert Carola Zarth zur Wahl als neue Präsidentin der Handwerkskammer Berlin und dankt dem scheidenden Präsidenten Stephan Schwarz für die gute Zusammenarbeit.
Christian Hoßbach, Vorsitzender des DGB Berlin-Brandenburg, sagt: „Wir gratulieren Carola Zarth zu ihrer Wahl als neue Präsidentin der Berliner Handwerkskammer. Wir freuen uns darauf, mit ihr die anstehenden Herausforderungen für das Handwerk zu gestalten. Das Handwerk hat starken Bedarf an neuen Fachkräften und muss attraktiver werden. Der Schlüssel dazu ist die Stärkung der Tarifbindung. Dabei können wir auf den Grundlagen der guten sozialpartnerschaftlichen Zusammenarbeit aufbauen, die in den vergangenen Jahren in der Berliner Handwerkskammer gelegt worden sind. Dass erstmals eine Frau in das Amt der Präsidentin gewählt wurde, zeigt auch die gesellschaftliche Modernisierung des Handwerks.
Wir blicken auf eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Stephan Schwarz zurück, für die ich mich im Namen der Gewerkschaften bedanke. Stephan Schwarz war immer interessiert daran, die paritätische Beteiligung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Handwerkammer mit dem erneut wiedergewählten Arbeitnehmer-Vizepräsidenten Karten Berlin an der Spitze aktiv auszugestalten. Mit ihm als Präsidenten haben wir regelmäßige Gespräche zwischen den Vorständen von Handwerkskammer und DGB etabliert, einzigartig in Deutschland, daraus ist neben konkreten Initiativen ein sozialpartnerschaftliches Grundverständnis entstanden. Stephan Schwarz hat als Präsident eine klare Position in der Diskussion um die Einführung von Mindestlöhnen vertreten und eine aktive Rolle bei der gemeinsamen Durchsetzung des Themas Industriepolitik in der Berliner Politik gespielt. Auf diesen Grundlagen können wir in den nächsten Jahren sehr gut aufbauen.“
Hier stellen wir
zur freien Verfügung.
Bildverwendung nur unter der Bedingung der Quellenangabe:
© DGB Berlin-Brandenburg, [Name d. Fotograf, Fotografin]