Zur Überarbeitung des Masterplans Industriestadt Berlin 2018 – 2021 erklärt Christian Hoßbach, Vorsitzender des DGB Berlin-Brandenburg:
„Die Stärkung eines leistungsfähigen industriellen Kerns mit gut bezahlten Arbeitsplätzen muss weiter Priorität in der Berliner Landespolitik haben. Bei aller Freude über eine im Allgemeinen gute wirtschaftliche Entwicklung ist ja nicht zu übersehen, dass die Industrie auf der Stelle tritt. Ein effektiveres Innovationssystem und Unterstützung der Unternehmen und ihrer Beschäftigten bei der Digitalisierung sind Kernthemen, denen sich der auch mit unserer Mitarbeit überarbeitete Masterplan richtigerweise verschrieben hat. Gerade diese Themen sind wichtige Anliegen der Beschäftigten, ihrer Betriebsräte und Gewerkschaften. Gut ist auch, dass die stärkere Ausrichtung der Wirtschaftsförderpolitik an den vorhandenen Unternehmen und ihren Beschäftigten jetzt ernsthaft besprochen werden soll.
Der Masterplan wird erfolgreich sein, wenn er vom gesamten Senat getragen wird. Die einzelnen Ressorts müssen intensiv zusammenarbeiten. Denn Industriepolitik ist eine Querschnittsaufgabe, was ebenfalls richtigerweise durch den Steuerungskreis Industriepolitik beim Regierenden Bürgermeister durchgesetzt wird.“