„Wir Gewerkschaften machen uns stark für Gute Arbeit. Dazu zählen nicht nur eine faire tarifliche Bezahlung, soziale Absicherung und Mitbestimmung, sondern ganz klar auch die Einhaltung von Arbeits- und Gesundheitsschutz. Arbeit darf nicht krank machen – das gilt in den Erziehungsberufen genauso wie in allen anderen Bereichen. Deshalb unterstützen die Gewerkschaften des DGB die Forderungen der GEW-Kolleg*innen nach einem besseren Schutz ihrer Gesundheit.
Die Belastungssituation der Pädagog*innen in den Berliner Schulen hat sich in den vergangenen Jahren weiter verschärft. Das Land Berlin hat es versäumt, ausreichend Lehrkräfte auszubilden, um den weiter steigenden Schüler*innenzahlen durch den Bevölkerungszuwachs gerecht zu werden und die in Ruhestand gehenden Kolleg*innen zu ersetzen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Pädagog*innen, die neben der Vermittlung von Fachwissen auch eine steigende Zahl sozialer Problemlagen auffangen müssen – und das in immer weiter wachsenden Klassen, deren Leistungsniveau immer heterogener wird.
Die Antwort des Senats darauf kann nicht sein, bei Personalmangel einfach die Rechtsvorschriften anzupassen und die Klassenfrequenz zu erhöhen. Pädagog*innen wie Schüler*innen bleiben so gleichermaßen auf der Strecke. Wenn überlastete, ausgebrannte Lehrkräfte krank werden und den Beruf verlassen, verschärft das die prekäre Situation weiter.
Wir erwarten von der Berliner Landesregierung, dass sie die Forderungen der GEW-Kolleg*innen ernst nimmt und sich zu echten Verhandlungen bereiterklärt. Alle Parteien haben sich vor der Berliner Wiederholungswahl für kleinere Klassen ausgesprochen. Dem müssen jetzt Taten folgen.“
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Politische Planung & Koordinierung
Mobil: 0170-3333178
E-Mail
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Politische Planung & Koordinierung
Mobil: 0151-63391298
E-Mail
Mitarbeiterin Pressestelle
Telefon: 030-21240-131
E-Mail
Hier stellen wir
zur freien Verfügung.
Bildverwendung nur unter der Bedingung der Quellenangabe:
© DGB Berlin-Brandenburg, [Name d. Fotograf, Fotografin]