Deutscher Gewerkschaftsbund

Ber­li­ner Be­sol­dungs­al­li­anz for­dert an­ge­mes­se­ne Be­zah­lung für al­le Be­am­ten und Rich­ter
Protest Comicfiguren
Colourbox.de
„Verstöße gegen die amtsangemessene Besoldung von Berliner Beamten und Richtern nehmen wir nicht länger hin!“ Mit einer Plakat- und Postkartenaktion unter diesem Motto gingen der DGB Berlin-Brandenburg, der Deutsche Beamtenbund Berlin, der Deutsche Richterbund und der Hauptpersonalrat am Mittwoch in die Offensive gegen den Berliner Senat.
Zur Pressemeldung

Pro­tes­t­ak­ti­on von Ber­li­ner Be­am­tin­nen und Be­am­ten des Lan­des Ber­lin
Die Berliner Besoldungsallianz bestehend aus DGB Berlin-Brandenburg, Deutscher Beamtenbund Berlin, Deutsche Richterbund Berlin und dem Hauptpersonalrat von Berlin ruft alle Berliner Beamtinnen und Beamten zu einer Plakat- und Postkartenaktion auf: Tür auf für eine faire Besoldung!
weiterlesen …

DGB-Be­sol­dungs­falt­kar­te 2021 für Ber­lin ver­öf­fent­licht
Hand an offener Geldbörse mit Euro-Scheinen
DGB/Vladyslav Starozhylov/123rf.com
Das Land Berlin hat die Beamtenbesoldung zum 1. Januar 2021 erneut um 2,5 Prozent angehoben. Gleichzeitig wurden endlich auch zahlreiche Zulangen erhöht, unter anderem die Polizei- und Feuerwehrzulagen.
weiterlesen …

Ber­lin: DGB kri­ti­siert un­zu­rei­chen­des Re­pa­ra­tur­ge­setz zur Be­sol­dung aus­schließ­lich für Rich­ter
Grafik Hände tippen auf Laptop, dahinter Reihe mit mehreren Ordnern
DGB/stokkete/123rf.com
Mit dem von der Senatsverwaltung für Finanzen vorgelegten „Reparaturgesetz zur R-Besoldung im Land Berlin von 2009 bis 2015“ verpasse der Senat erneut eine Chance, auch die für die A-Besoldung dringend erforderlichen „Reparaturen“ vorzunehmen, kritisierte der DGB. Es sei dringend geboten, für den gesamten Berliner Landesdienst eine verfassungskonforme Besoldungsstruktur zu erzeugen.
weiterlesen …

Bran­den­bur­g: DGB-Be­sol­dungs­falt­kar­ten für 2021 ver­öf­fent­licht
Taschenrechner, Stift und Zettel mit Berechnung
DGB/ste
Nach den Besoldungserhöhungen der letzten beiden Jahre wurden die Dienst- und Versorgungsbezüge auch zum 1. Januar 2021 erneut prozentual angehoben. Diesmal beträgt die Erhöhung 1,4 Prozent. Damit sind alle drei Stufen der 2018 vereinbarten Tariferhöhung auch diesmal wieder auf die Beamtinnen und Beamten übertragen worden.
weiterlesen …