04.03.2019
-
Nach dem Tarifabschluss im öffentlichen Dienst fordert der DGB Berlin-Brandenburg, dass das Volumen des Ergebnisses zeit- und wirkungsgleich auf die Landesbeamten übertragen wird. „Zusätzlich müssen Berlin und Brandenburg noch etwas drauflegen, um ihren Rückstand im Vergleich zu anderen Bundesländern aufzuholen“, sagt Sonja Staack, Vize-Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg.
Zur Pressemeldung