Deutscher Gewerkschaftsbund

24.02.2023
Aufruf

Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!

Weltfrauentag am 8. März 2023

Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten! Als Gewerkschaften appellieren wir an Arbeitgeber*innen und politisch Verantwortliche, endlich die Hürden für Frauen im Erwerbsleben zu schleifen. Wir fordern gute Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und bedarfsgerechte Qualifizierungsmöglichkeiten für alle! Lasst uns gemeinsam und mit voller Kraft für Frauen und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit streiten. Denn für uns ist klar: Der Wandel ist weiblich!

In Berlin und Brandenburg finden am Internationalen Frauentag Verteilaktionen in unseren Kreisverbänden statt. In Cottbus gibt es eine Frauentagsfeier am 8. März (Anmeldung hier). Die DGB Region Ostbrandenburg organisiert eine Exkursion in den Potsdamer Landtag einschließlich einer Podiumsdiskussion „Frauen auf die Podien“. Die DGB Kreisverbände Oberhavel und Havelland laden zu einem feministischen Kabarettabend ein und in Perleberg wird unsere Ausstellung "Frauenarbeit-Frauenalltag-Frauenrechte" eröffnet.

Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten! Weltfrauentag am 8. März 2023


Nach oben

Bezirks-Newsticker

Themenverwandte Beiträge

Pressemeldung
Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!
Frauen haben immer noch in vielen Bereichen das Nachsehen gegenüber Männern. „Sie haben geringere Einkommen als Männer, arbeiten häufiger in Minijobs und Teilzeit, haben schlechtere Aufstiegschancen, sind schlechter sozial abgesichert und häufiger von Armut betroffen. Das muss sich endlich ändern“, fordert Nele Techen, stellvertretende Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg, anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März und auf dem Pariser Platz am bereits einen Tag zuvor stattfindenden Equal Pay Days. Zur Pressemeldung
Artikel
Katja Karger fordert in ihrer Rede soziale Sicherheit im Wandel
Unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“ beging der Deutsche Gewerkschaftsbund am 1. Mai den Tag der Arbeit in Berlin. Es sprachen die Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg, Katja Karger, der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann und die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey. Anbei der Redetext der Vorsitzenden des DGB Berlin-Brandenburg Katja Karger. weiterlesen …
Artikel
DGB Berlin-Brandenburg zum Entlastungspaket der Bundesregierung
„Wenig brennt den Menschen derzeit mehr unter den Nägeln als die rasanten Preissteigerungen und die Energiekrise“, sagt die Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg, Katja Karger. „Das von der Bundesregierung vorgestellte neue Entlastungspaket muss deshalb jetzt zügig umgesetzt werden.“ weiterlesen …