Deutscher Gewerkschaftsbund

10.03.2021
Aktionen des DGB in Berlin und Brandenburg

Das war der Weltfrauentag 2021

Corona konnte uns nicht aufhalten, die Kolleg*innen der Regionsgeschäftsstellen, der Kreis- und Stadtverbände waren in Berlin und Brandenburg in den letzten Tagen auf der Straße und haben dort die „Superheldinnen“ geehrt. Der Bezirk hat dieses Jahr das Motto „Superheldinnen am Limit – mehr Gewerkschaft, mehr Gleichstellung, mehr denn je!“

So hat das Jahr 2020 gezeigt, wie fest verankert Geschlechter-gleichstellung in unserer Gesellschaft wirklich ist. Frauen wurden und werden mehr gefordert für weniger Geld und Erholung. Ein Zustand, der nicht haltbar ist und gegen den wir entschieden kämpfen und zwar 24 Stunden, 7 Tage und 365Tage im Jahr!

Multitasking hat 2020 ein noch nie dagewesenes Ausmaß für Frauen angenommen. Job, Lehrerin, Pädagogin, Pflegerin, Hausfrau für 24/7. Hinzu kommt die finanzielle Unsicherheit durch Kurzarbeit und die Folgen der Krise. Wir nehmen nicht hin, dass es wieder die Frauen sind, die am Ende die Zeche bezahlen müssen.

Wir holen dir das, was dir zusteht: Mehr Freizeit, mehr Geld, mehr Sicherheit, mehr du selbst!

Und hier ein paar Eindrücke unserer Aktionen:


Nach oben

Bezirks-Newsticker

Themenverwandte Beiträge

Artikel
Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!
Als Gewerkschaften appellieren wir an Arbeitgeber*innen und politisch Verantwortliche, endlich die Hürden für Frauen im Erwerbsleben zu schleifen. Wir fordern gute Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und bedarfsgerechte Qualifizierungsmöglichkeiten für alle! Lasst uns gemeinsam und mit voller Kraft für Frauen und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit streiten. Denn für uns ist klar: Der Wandel ist weiblich! weiterlesen …
Pressemeldung
Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!
Frauen haben immer noch in vielen Bereichen das Nachsehen gegenüber Männern. „Sie haben geringere Einkommen als Männer, arbeiten häufiger in Minijobs und Teilzeit, haben schlechtere Aufstiegschancen, sind schlechter sozial abgesichert und häufiger von Armut betroffen. Das muss sich endlich ändern“, fordert Nele Techen, stellvertretende Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg, anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März und auf dem Pariser Platz am bereits einen Tag zuvor stattfindenden Equal Pay Days. Zur Pressemeldung
Pressemeldung
Frauenrechte und gleiche Bezahlung gehen Hand in Hand
#Frauen zeigen sich verantwortlicher für das Wohl der Gesellschaft & bezahlen das teuer. #EqualPayDay: Wer heute in #Teilzeit/ #Minijobs ist, oder ungleichen Lohn für gleiche #Arbeit erhält, wird mit #Armutsrente konfrontiert. Dieser Trend muss gestoppt werden. Zur Pressemeldung