Demokratie/Corona
Brandenburg zeigt Haltung: Und wie! Mehr als 6000 Menschen haben schon unterschrieben, täglich werden es mehr. Demokratie braucht starke Stützen. Und die hat sie In Brandenburg, sagte Katja Karger, Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg.
weiterlesen …
DGB Berlin-Brandenburg zum Holocaust-Gedenktag
Piotr Drabik
Der Deutsche Gewerkschaftsbund gedenkt am heutigen 27. Januar der Opfer des Völkermords, den deutsche Nationalsozialisten 1933 bis 1945 an europäischen Juden begingen. Dazu die Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg, Katja Karger:
Zur Pressemeldung
Als Demokratinnen und Demokraten stehen wir zusammen. Brandenburg zeigt Haltung! Denn Haltung bedeutet, aus Anstand den Abstand zu bewahren gegenüber undemokratischen Umtrieben, Gewalt und Hetze.Es ist an der Zeit, der stillen Mehrheit eine Stimme zu geben und deutlich zu machen, wer die Mehrheit ist und für welche Grundwerte sie einsteht.
zur Webseite …
Colourbox
Der DGB Berlin-Brandenburg ruft Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in Berlin und Brandenburg auf, am heutigen Donnerstag, 20. Mai, 19 Uhr an der Solidaritätskundgebung für Israel und gegen Antisemitismus am Pariser Platz in Berlin teilzunehmen. Der Gewerkschaftsbund ist Teil des bundesweiten „Solidaritätsbündnis Israel“. Auf der Kundgebung spricht u.a. der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann.
Zur Pressemeldung
Einsendeschluss 17. April
https://www.gelbehand.de
Zeichen setzen: Der Wettbewerb "Die Gelbe Hand" sucht kreative Beiträge gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und für ein solidarisches Miteinander. Die Beiträge sollen aus den Jahren 2019 und 2020 stammen und dürfen noch in Wettbewerb ausgezeichnet worden sein. Einsendeschluss ist der 17. April.
zur Webseite …
Am Samstag, den 9. November 2019, 11 Uhr, Bebelplatz
Das Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin ruft für den 9. November zur Kundgebung „Für ein würdiges Gedenken!“ auf. Es wendet sich gegen die Umdeutung und den Missbrauch des Erinnerns an die Novemberpogrome durch rechtsextreme Gruppen. Unter anderem rufen "Reichsbürger" unter dem Titel "Großer Preußenmarsch für Heimat & Weltfrieden“ zu einer Versammmlung auf.
weiterlesen …
Weltweites Aufstehen gegen Rassismus am 16. März
www.aufstehen-gegen-rassismus.de
Am 16. März, dem internationalen Aktionstag gegen Rassismus, gehen Menschen weltweit in über 50 Städten auf die Straße, um ein starkes Signal auszusenden: Gemeinsam sind wir stark – gegen Rassismus, Nationalismus und Faschismus. der DGB Berlin-Brandenburg unterstützt die Aktionen.
weiterlesen …
Antidiskriminierung
Das "Band für Mut und Verständigung" 2019 würdigt Zivilcourage und Engagement: Sie kennen Menschen oder Gruppen, die sich in besonderer Weise gegen Diskriminierung einsetzen, die hinsehen und sich einmischen und Verantwortung übernehmen, Zivilcourage zeigen? Vorschläge für die Auszeichnung sind bis zum 31. März möglich.
weiterlesen …
Unterstützung für #unteilbar
wikimedia.org
Der DGB Berlin-Brandenburg begrüßt die Themensetzung der heutigen Aktuellen Stunde im Berliner Abgeordnetenhaus als wichtiges Zeichen und fordert alle demokratischen Parteien zum gemeinsamen Handeln auf. „Wir müssen unsere Demokratie gegen die immer schärfer werdenden Angriffe von rechts verteidigen“, sagt Christian Hoßbach, Vorsitzender des DGB Berlin-Brandenburg.
Zur Pressemeldung
DGB|BB
Das Band für Mut und Verständigung wird in diesem Jahr zum 25. Mal verliehen. Ausgezeichnet am 21. Juni werden Bürgerinnen und Bürger, die Mut und Zivilcourage gegen rassistische Gewalt bewiesen sowie sich in ehrenamtlicher und engagierter Arbeit der interkulturellen Verständigung in Berlin oder Brandenburg gewidmet haben.
weiterlesen …