25.09.2015
-
"Gerechter Welthandel heißt, dass die positiven Effekte des Welthandels gerecht verteilt und Arbeitsbedingungen und Umweltschutz weltweit verbessert werden. Das wird durch TTIP und CETA nicht gefördert", schreibt DGB-Bundesvorstandsmitglied Stefan Körzell in der Demo-Zeitung, mit der die DGB-Region Berlin zum Protest "TTIP und CETA stoppen - für einen gerechten Welthandel" am 10. Oktober mobilisiert. Daneben finden sich u.a. Beiträge aus Perspektive der Kultur und Wohnungspolitik.
weiterlesen …